Mai 31, 2025 2 min lesen.
Manschettenknöpfe gelten seit langem als Symbol für Eleganz, Raffinesse und Liebe zum Detail in der Herrenmode. Doch woher stammen diese kleinen Accessoires und wie trägt man sie heute richtig? Egal, ob Sie sich neu in der formellen Kleidung befinden oder Ihre Garderobe auffrischen möchten – es ist wichtig, die Geschichte und Verwendung von Manschettenknöpfen zu verstehen.
Manschettenknöpfe sind dekorative Verschlüsse, die die Manschetten eines Oberhemdes befestigen. Im Gegensatz zu Knöpfen, die an Kleidungsstücke angenäht werden, sind Manschettenknöpfe abnehmbar und werden durch spezielle Löcher an beiden Seiten der Manschette geschoben, um sie zusammenzuhalten. Manschettenknöpfe werden typischerweise mit Doppelmanschetten (oder Umschlagmanschetten) getragen und sind vor allem bei formeller oder Business-Kleidung zu finden, wo sie einen Hauch von Persönlichkeit und Klasse verleihen.
Manschettenknöpfe gibt es in einer Vielzahl von Stilen, Formen und Materialien – von Edelmetallen und Edelsteinen bis hin zu ausgefallenen Designs. Sie bieten eine hervorragende Möglichkeit, Individualität auch im Rahmen der formellen Kleidung auszudrücken.
Der Ursprung der Manschettenknöpfe lässt sich bis ins frühe 17. Jahrhundert zurückverfolgen. Vor ihrer Erfindung verwendeten Männer Schnüre oder Bänder, um ihre Hemdmanschetten zu binden. Mit der Weiterentwicklung der Herrenmode im späten 17. Jahrhundert wuchs auch der Bedarf an eleganteren Verschlusslösungen.
Im 18. Jahrhundert kamen Manschettenknöpfe auf, typischerweise aus Glas oder Edelsteinen, die mit Ketten verbunden waren. Diese frühen Manschettenknöpfe waren der Oberschicht vorbehalten und symbolisierten Reichtum und Geschmack.
Manschettenknöpfe erfreuten sich im 19. Jahrhundert zunehmender Beliebtheit, unter anderem dank der industriellen Revolution, die die Massenproduktion ermöglichte. Im viktorianischen und edwardianischen Zeitalter wurden sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Garderobe des eleganten Gentlemans. Im Laufe der Zeit wurden ihre Designs um personalisierte und neuartige Optionen erweitert, wodurch sie einem breiteren Publikum zugänglich wurden.
Um Manschettenknöpfe zu tragen, benötigen Sie ein Hemd mit Doppel- oder Umschlagmanschetten, die speziell für diesen Zweck entworfen wurden. Diese Manschetten sind länger als Standardmanschetten und lassen sich umschlagen, sodass vier Lagen entstehen, durch die der Manschettenknopf verläuft.
Manschettenknöpfe eignen sich für eine Reihe formeller Anlässe, darunter Hochzeiten, Geschäftstreffen und Abendveranstaltungen mit Smokingpflicht. In Kombination mit einem Blazer oder Sakko verleihen sie auch einem lässig-eleganten Outfit das gewisse Etwas.
Falten Sie die Manschette zurück, sodass die Innenseite nach außen zeigt und die Löcher ausgerichtet sind.
Stecken Sie den Manschettenknopf durch alle vier Löcher (zwei auf jeder Seite der Manschette).
Sichern Sie den Manschettenknopf je nach Typ. Bei einem Bullet-Back-Design beispielsweise klappen Sie den Knebel um, um ihn zu fixieren.
Es gibt verschiedene Arten von Manschettenknopfmechanismen, darunter feste, Kettenglieder-, Bullet-Back- und Whale-Back-Mechanismen. Jeder Mechanismus funktioniert etwas anders, erzielt aber das gleiche Ergebnis: die stilvolle Befestigung Ihrer Manschette.
Manschettenknöpfe mögen wie ein kleines Detail wirken, doch sie prägen einen eleganten Look entscheidend. Von königlichen Höfen bis hin zu modernen Vorstandsetagen sind sie nach wie vor ein fester Bestandteil der formellen Herrengarderobe. Ob klassisch oder modern – wer weiß, wie man Manschettenknöpfe trägt und benutzt, hinterlässt immer einen guten Eindruck.